Plan­spiel „Markt­wirt­schaft“: Nach­hal­ti­ge Ent­schei­dun­gen im Wett­be­werb erleben

Plan­spiel „Markt­wirt­schaft“: Nach­hal­ti­ge Ent­schei­dun­gen im Wett­be­werb erleben

Im Rah­men von Entre­pre­neur­ship nah­men die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 3SK am Plan­spiel „Markt­wirt­schaft“ teil.
 
Dabei schlüpf­ten sie in die Rol­le von Schokoladenhersteller*innen und tra­fen stra­te­gi­sche Ent­schei­dun­gen zu Pro­duk­ti­on, Prei­sen sowie sozia­len und öko­lo­gi­schen Stan­dards. Das Beson­de­re: Die Aus­wir­kun­gen ihrer Ent­schei­dun­gen wur­den in ein digi­ta­les Markt­mo­dell ein­ge­speist, das die Ergeb­nis­se unter zwei Bedin­gun­gen simu­lier­te, ein­mal in einem klas­si­schen Wett­be­werbs­markt und ein­mal in einem Markt, der Gemein­woh­l­aspek­te berücksichtigt.
 
Das Plan­spiel ver­deut­lich­te ein­drucks­voll, wie anspruchs­voll nach­hal­ti­ges Wirt­schaf­ten im Wett­be­werb sein kann und wie wich­tig ver­ant­wor­tungs­vol­le Ent­schei­dun­gen für eine zukunfts­fä­hi­ge Wirt­schaft sind. Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler waren mit vol­lem Ein­satz dabei und hat­ten viel Freu­de an der spie­le­ri­schen Aus­ein­an­der­set­zung mit kom­ple­xen wirt­schaft­li­chen Fragestellungen.

,

Über den Autor

Astrid Androsch administrator