News

EE Sum­mit 2022

Eini­ge unse­rer Schüler*innen und Lehrer*innen besuch­ten heu­er wie­der den Entre­pre­neur­ship Summit. 

Beim Bun­des­fi­na­le des Next Gene­ra­ti­on Geschäfts­ideen- und Busi­ness­plan­wett­be­werb beleg­ten unse­re Schü­ler-Teams 2 x Platz 1 und 1 x Platz 2! BRAVO!

Busi­ness­plan-Wett­be­werb öster­reich­weit Platz 1: hoo­dit, Flo­ri­an Tre­pet­sch­nig und Nico­las Fer­ra­ris CK2022
Busi­ness­plan-Wett­be­werb öster­reich­weit Platz 2: Green­Cup, Lui­se Boc­zek, Melina Bera­nek, Kim Le, Manu­el Wag­ner, Jas­mi­ne Zhou-Fischer CK2024
grow tog­e­ther öster­reich­weit 1. Platz: GREEN, Sophie Dre­scher und Kon­stan­tin Huber, CK2025

Am Diens­tag, dem 22.11.22 fin­det im Haus der Indus­trie end­lich wie­der ein gro­ßer Event statt — sehr lehr­reich, sehr motivierend.

[ngg src=“galleries” ids=“13” display=“basic_thumbnail” thumbnail_crop=“0”]

Info­abend Di 17.1.23 18:00 Uhr

Am Diens­tag, 17. Jän­ner 2023 infor­mie­ren wir über unser Schul­an­ge­bot in einem kom­pak­ten Vor­trag von 18:00 — 19:00 Uhr. May­gas­se Busi­ness Aca­de­my, 1130 Wien, May­gas­se 43, Ideen­REICH (1. Stock)

Anmel­dung Infoabend

Schul­buf­fet-Check

Unse­re Schu­le hat ein aus­ge­zeich­ne­tes Schulbuffet

Eine aus­ge­wo­ge­ne Pau­sen­ver­pfle­gung liegt unse­rer Schu­le am Her­zen! Aus die­sem Grund nimmt unse­re Buf­fet­be­trei­be­rin Frau Jose­fi­ne Ber­ger am Schul­buf­fet-Check teil.

Das Waren­an­ge­bot wur­de nun im Rah­men des Schul­buf­fet-Checks vom vor­sor­ge­me­di­zi­ni­schen Insti­tut SIPCAN über­prüft. Die Kri­te­ri­en der „Leit­li­nie Schul­buf­fet“ des Gesund­heits­mi­nis­te­ri­ums wer­den an unse­rem Schul­buf­fet erfolg­reich umge­setzt. Für die­se Leis­tung wur­de das Schul­buf­fet nun ausgezeichnet.

Wir freu­en uns über die Aus­zeich­nung und bedan­ken uns an die­ser Stel­le bei unse­rer Buf­fet­be­trei­be­rin für die gute Zusammenarbeit.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Schul­buf­fet-Check unter: www.sipcan.at

Der Schul­buf­fet-Check 11/2022

Kul­tur, Genuss und eine gro­ße Spende

Es darf wie­der gefei­ert wer­den! Die 4AK des Jahr­gangs 2021/22 nutz­te das Ende der pan­de­mie­be­ding­ten Spaß­pau­se und orga­ni­sier­te gemein­sam mit Prof. Tho­mas Heim­ho­fer ein Kul­tur- und Genuss­fest an der MBAHAK und HAS May­gas­se 13. 

Die Mul­ti­kul­tu­ra­li­tät der Schu­le stand im Zen­trum des Events. So wur­den Spei­sen aus den unter­schied­li­chen Natio­nen gekocht und ver­kauft, Tän­ze auf­ge­führt und Show­ein­la­gen dargeboten. 

Der Rein­erlös des Fes­tes, so wur­de bei einer Umfra­ge ermit­telt soll­te dem St. Anna Kin­der­spi­tal zur Ver­fü­gung gestellt wer­den. Nun konn­te der Scheck am 9.11.2022 an die Lei­tung des St. Anna Kin­der­spi­tals über­ge­ben wer­den. Stol­ze 1.472,24 Euro wur­den von der Klas­se an die Pfle­ge­di­rek­to­rin Susan­ne Wiec­zo­rek überreicht. 

Wir gra­tu­lie­ren der 4AK zu die­sem gro­ßen Erfolg und freu­en uns schon auf das nächs­te Fest die­ser Klasse! 

Link zum St. Anna-Artikel

3CK Mün­chen-Rei­se Juni 2022

Tag 1: Anrei­se und Orientierung 

Am 20.06.2022 traf sich die 3CK um 06:30 Uhr am Haupt­bahn­hof, um mit dem Rail­jet RJX260 nach Salz­burg zu fah­ren. Am Haupt­bahn­hof Salz­burg stieg die Rei­se­grup­pe in einen Regio­nal­zug der Deut­schen Bahn und erreich­te um cir­ca 12:00 den Haupt­bahn­hof Mün­chen. Etwa eine hal­be Stun­de spä­ter konn­ten die Zim­mer im A&O Hos­tel in Laim bezo­gen wer­den.  

Um etwa 13:30 bega­ben sich die Schüler*innen und der Pro­fes­sor in die Münch­ner Innen­stadt, um dort ihr Mit­tag­essen zu genie­ßen. Anschlie­ßend wur­de ein Spa­zier­gang in den Eng­li­schen Gar­ten ange­tre­ten. Vor­ort konn­ten Sur­fer auf dem Eis­bach bewun­dert wer­den und die Füße ins Was­ser gehal­ten wer­den.  

Für einen klei­nen Nach­mit­tags­nack begab sich die Rei­se­grup­pe in den chi­ne­si­schen Gar­ten. Nach der Stär­kung wur­de zurück ins Hos­tel gefah­ren, um sich für den Abend frisch zu machen. Das Abend­essen fand in einem viet­na­me­si­schen Restau­rant statt. Anschlie­ßend wur­de ein klei­ner Ver­dau­ungs­spa­zier­gang durch die Innen­stadt unter­nom­men.  

 

Tag 2: Aus­flü­ge in München 

Da sich die männ­li­chen Mit­glie­der der Rei­se­grup­pe in der Früh ver­spä­tet haben, sind die Schü­le­rin­nen allein früh­stü­cken gegan­gen und anschlie­ßend zu ver­schie­de­nen Markt­re­cher­chen aktiv gewor­den.  

Zum Mit­tag­essen traf sich die gan­ze Grup­pe im Restau­rant Olym­pia­see. Im Anschluss dar­an wur­de die BMW-Welt besich­tigt. Neue Auto­mo­del­le wur­den aus­pro­biert und Ver­kaufs­ge­sprä­che simu­liert. Etwas spä­ter am Nach­mit­tag kehr­te die Klas­se erneut in den Eng­li­schen Gar­ten zurück, um mit zwei frisch ken­nen­ge­lern­ten Ame­ri­ka­nern Foot­ball zu spie­len.  

Da das Essen am Vor­tag im chi­ne­si­schen Gar­ten so gut geschmeckt hat, wur­de dem Bier­gar­ten erneut ein Besuch abge­stat­tet. Anschlie­ßend wur­de wie schon am Vor­tag, ein Abend­spa­zier­gang durch die Stadt unter­nom­men. Der Tages­aus­klang in der Hostel­lob­by mit span­nen­den Gesprä­chen war unser per­sön­li­ches High­light.  

Tag 3: Aus­klang und Abreise 

Am letz­ten Tag unse­rer Rei­se haben wir gemein­sam in einer Bäcke­rei unser Früh­stück genos­sen. Mit der Stra­ßen­bahn fuh­ren wir an eini­gen his­to­ri­schen Bau­wer­ken vor­bei und hiel­ten schließ­lich beim Maxi­mi­lia­ne­um. Anschlie­ßend besich­tig­te die Schul­klas­se Gemäl­de und Sta­tu­en in der alten Pina­ko­thek.  

Mit­tags hat­te jeder Zeit, sich frei in der Innen­stadt zu bewe­gen, wobei Sou­ve­nirs und Essen gekauft wur­den. Um etwa 15:00 tra­fen sich alle am Karls­platz, um die Kof­fer aus dem Hos­tel zu holen und anschlie­ßend die Heim­rei­se anzu­tre­ten.  

Um etwa 21:30 traf die Rei­se­grup­pe in Wien ein.  Die gesam­te Rei­se wur­de von den Schüler*innen orga­ni­siert und doku­men­tiert.  [3CK SHEB]

[ngg src=“galleries” ids=“12” display=“basic_thumbnail” thumbnail_crop=“0”]

4BK in der Pres­se — BRAVO!

Die 4BK hat am Pro­jekt Jugend Zei­tung Wirt­schaft zum The­ma Woh­nen 2030 teil­ge­nom­men. Am 25. Mai 2022 ist der Arti­kel in der Tages­zei­tung „Die Pres­se“ erschie­nen.
Dank für die Unter­stüt­zung gebührt auch Mag­da­le­na Führer.

Der Arti­kel vom 25.5.2022_JZW in der Presse

Arno MAIER

Schul­ball 2022

Ver­brin­gen Sie mit uns eine magi­sche Nacht unter den Sternen.💃🕺🏼✨

Wir laden Sie herz­lich zum Schul­ball der Busi­ness Aca­de­my May­gas­se gemein­sam mit der Busi­ness Aca­de­my Donau­stadt ein.

🗓Wann?    Frei­tag, 13. Mai 2022

📍Wo?         Colos­se­um 21, Sebas­ti­an-Kohl-Gas­se 3–9, 1210 Wien

Mot­to:    “A night among stars” Red carpet 💃🏻🕺🏻

Der Vor­ver­kauf fin­det ab 8. März 2022 bis 15. März 2022 immer in der 1.&2.Pause im Fest­saal neben dem Buf­fet statt. (1.Stock Busi­ness Aca­de­my Maygasse)

Prei­se Vor­ver­kauf: € 20 Stan­dard, € 25 Tischkarte

Prei­se regu­lär: € 25 Stan­dard, € 30 Tischkarte


❓ Bei Fra­gen mel­det Sie sich bei der Schüler*innenvertretung.

Wir freu­en uns auf Sie und einen unver­gess­li­chen Abend.
Mit freund­li­chen Grüßen

Ihre Schüler*innenvertretung

Bhak22 und Bhak13 — Schul­ball (@schulball_bhak22_bhak13) • Insta­gram-Fotos und ‑Vide­os

Übungs­fir­men­mes­se Bfz.digital Essen

Die Übungs­fir­ma V.I.P. Dru­cke­rei GmbH folgt der Ein­la­dung der Take Care GmbH, einem Geschäfts­part­ner aus Chem­nitz (D) an der Online Übungs­fir­men­mes­se Bfz.digital Essen teilzunehmen.

Die Mitarbeiter*innen der V.I.P nut­zen den vir­tu­el­len Besuch, um neue Geschäfts­kon­tak­te zu knüp­fen und Ein­käu­fe zu tätigen.

Hier der Link zum Video:
https://bhakwien13-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/sabine_reiss_bhakwien13_at/EeS_1nY_ibtAlLWp2ymluY4BObirnw76dxpi2etB-rVvEg

Personal&Organisation — Exper­tin von Aneo erklärt

Eine Exper­tin der Aneo Solu­ti­ons GmbH erklärt den Schü­le­rin­nen der 3CK ihre Auf­ga­ben als Zustän­di­ge für Per­so­nal & Orga­ni­sa­ti­on. Am 31.1.2022 wird Pra­xis in den BW-Unter­richt geholt. Das auf­merk­sa­me Publi­kum pro­fi­tier­te außer­dem von wert­vol­len Tipps für die eige­ne Bewerbung.