Kategorien-Archiv Allgemein

Übungs­fir­men­mes­se Bfz.digital Essen

Die Übungs­fir­ma V.I.P. Dru­cke­rei GmbH folgt der Ein­la­dung der Take Care GmbH, einem Geschäfts­part­ner aus Chem­nitz (D) an der Online Übungs­fir­men­mes­se Bfz.digital Essen teilzunehmen.

Die Mitarbeiter*innen der V.I.P nut­zen den vir­tu­el­len Besuch, um neue Geschäfts­kon­tak­te zu knüp­fen und Ein­käu­fe zu tätigen.

Hier der Link zum Video:
https://bhakwien13-my.sharepoint.com/:v:/g/personal/sabine_reiss_bhakwien13_at/EeS_1nY_ibtAlLWp2ymluY4BObirnw76dxpi2etB-rVvEg

Personal&Organisation — Exper­tin von Aneo erklärt

Eine Exper­tin der Aneo Solu­ti­ons GmbH erklärt den Schü­le­rin­nen der 3CK ihre Auf­ga­ben als Zustän­di­ge für Per­so­nal & Orga­ni­sa­ti­on. Am 31.1.2022 wird Pra­xis in den BW-Unter­richt geholt. Das auf­merk­sa­me Publi­kum pro­fi­tier­te außer­dem von wert­vol­len Tipps für die eige­ne Bewerbung.

ESF För­de­rung — vie­len Dank!

S‑6.1c COVID-19 — Unter­richts­be­zo­ge­ne För­der­an­ge­bo­te im Bereich der kauf­män­ni­schen Schu­len im Schul­jahr 2021/22

All­ge­mei­ne Pro­jekt­be­schrei­bung:

Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 9. Schul­stu­fe und/oder Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Abschluss­klas­sen (inkl. Son­der­for­men) holen Lern­de­fi­zi­te in all­ge­mein­bil­den­den und/oder fach­theo­re­ti­schen Pflicht­ge­gen­stän­den, die im ver­gan­ge­nen Schul­jahr durch die COVID-19-Pan­de­mie ent­stan­den sind, in Form eines zusätz­li­chen Stun­den­an­ge­bo­tes nach.
Die­se Stun­den kön­nen als För­der­un­ter­richt abge­hal­ten wer­den. Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen je nach Bedarf die­se Stun­den besu­chen. Dar­über hin­aus kann auch eine Grup­pen­tei­lung in einem all­ge­mein­bil­den­den und/oder fach­theo­re­ti­schen Pflicht­ge­gen­stand ange­bo­ten wer­den.
Die­ses Vor­ha­ben wird aus Mit­teln des Euro­päi­schen Sozi­al­fonds als Teil der Reak­ti­on der Uni­on auf die COVID-19-Pan­de­mie finanziert.

5 x EE-zertifiziert

Die May­gas­se Busi­en­ss Aca­de­my wur­de am 10. Novem­ber 2021 zum fünf­ten Mal als zer­ti­fi­zier­te Entre­pre­neur­ship-Schu­le ausgezeichnet.

Beim coro­na-bedingt mit weni­gen Teilnehmer*innen ver­an­stal­te­ten Entre­pre­neur­ship-Sum­mit im Busi­ness-Cen­ter der UniCre­dit am Kai­ser­was­ser wur­den alle Schu­len aus­ge­zeich­net, die in den letz­ten 3 Jah­ren erfolg­reich und inten­siv an der Umset­zung der Zer­ti­fi­zie­rungs­kri­te­ri­en gear­bei­tet haben.

Unse­re Schu­le konn­te wie­der­um mit 30 Kri­te­ri­en bewei­sen, dass unse­re Lehrer*innen für die Schüler*innen einen inno­va­ti­ven Unter­richt anbie­ten, der sie unter­stützt, über den Tel­ler­rand zu bli­cken, eige­ne Stär­ken zu erken­nen und auszubauen.

 

 

[ngg src=“galleries” ids=“11” display=“basic_thumbnail” thumbnail_crop=“0”]

Mimi­ka­ma — Online-Diskussion

Der Eltern­ver­ein der May­gas­se Busi­ness Aca­de­my hat am Do 20.1.2022 18:00 — 19:00 Uhr Schüler/Eltern/Lehrer zu einer Teams-Dis­kus­si­ons­run­de eingeladen.

www.mimikama.at

Beim unter­halt­sa­men Vor­trag zum „Erken­nen von Fakes, Hoaxes und Falsch­mel­dun­gen” berich­te­te And­re Wolf von der inter­na­tio­na­len Anlauf­stel­le und dem Ver­ein zur Auf­klä­rung über Inter­net­be­trug, Falsch­mel­dun­gen sowie Com­pu­ter­si­cher­heit und zur För­de­rung von Medi­en­kom­pe­tenz über beach­tens­wer­te Aspek­te aus dem Social Media-Bereich. 

Etwa 50 Teilnehmer*innen hör­ten inter­es­siert zu, am Ende konn­ten beson­ders Inter­es­sier­te noch eini­ge Fra­gen stel­len, bevor sich der Exper­te rasch ver­ab­schie­den muss­te, das Fern­se­hen hat schon gewartet …

Gra­tu­la­ti­on an den Eltern­ver­ein zur Organisation!

 

Entre­pre­neur­ship Night 2.12.2021

von 18:30 — 20:30 stel­len Absolvent:innen ihre Kar­rie­re­we­ge und Jobs vor. Teil­nah­me unter
www.bhakwien13.at/live

 

BWZ NEU

Unser BWZ — Arbeits­ort unse­rer Übungs­fir­men — kom­plett neugestaltet 

 Unser betriebs­wirt­schaft­li­ches Zen­trum (BWZ), Herz­stück und Wirk­stät­te der Übungs­fir­men unse­rer Schu­le wur­de rund­um erneu­ert. Zen­tral ist der gro­ße Bespre­chungs­tisch mit den neu­en Ses­seln, wel­che in der Far­be unse­rer Schu­le, einem leuch­ten­den grün gehal­ten sind und alle Augen auf sich zie­hen. Mee­tings kön­nen nun in einem klei­nen aber auch im gro­ßen Kreis abge­hal­ten werden.

Wir freu­en uns auch über die neu­en Tische, die uns mehr Platz bie­ten und so das Arbei­ten ange­nehm machen. Eben­so wur­de die Decke erneu­ert, der Boden aus­ge­tauscht als auch die Wän­de neu gestri­chen. Ins­ge­samt wirkt der Raum nun hel­ler, luf­ti­ger und grö­ßer. Auch die neue Anord­nung der Arbeits­plät­ze lädt zur Kom­mu­ni­ka­ti­on und Zusam­men­ar­beit ein.

Wir sind zufrie­den und freu­en uns über unse­re neu­en Arbeits­plät­ze in der Übungsfirma. 

 

Schulsprecher*innen-Wahl 2021 — Ergebnis

Die May­gas­se Busi­ness Aca­de­my hat gewählt
Auch heu­er wur­de an der MBA wie­der ein Schul­spre­cher bzw. eine Schul­spre­che­rin gewählt. Vier Jugend­li­che haben sich die­ses anspruchs­vol­le Amt zuge­traut und lie­ßen sich dafür nomi­nie­ren.
Am 7. Okto­ber war es dann so weit! Jede/r Schüler/in bekam einen QR-Code, mit dem man über ein Por­tal digi­tal sei­ne Favo­ri­ten wäh­len konn­te.
So fiel die Ent­schei­dung auf Vale­rie S. zur Schul­spre­che­rin, Dar­ko B. zum Ver­tre­ter und Anisa A. zur zwei­ten Ver­tre­te­rin.
Wir gra­tu­lie­ren herz­lich und wün­schen dem neu­en Team für die­ses Schul­jahr alles Gute!

 

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist strakeljahn.pngDieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist basic.pngDieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist avdulaj.png

Schü­le­rin­nen ohne öster­rei­chi­sche Staats­bür­ger­schaft berichten

Im Rah­men der Ehren­amts­wo­che von WienX­tra gestal­te­ten Schü­le­rin­nen der BHAK/BHAS Wien13, Vide­os zur #hier­ge­bo­ren-Initia­ti­ve von SOS Mit­mensch. Dar­in erzäh­len Ami­nat, Ami­ne, Emma, San­dra, Tia­na und Ilay­da von eige­ner Betrof­fen­heit, war­um sie mit den unfai­ren Ein­bür­ge­rungs­be­stim­mun­gen nicht ein­ver­stan­den sind und machen Verbesserungsvorschläge. 

Hier der Link zu den Vide­os: https://www.sosmitmensch.at/schuelerinnen-ohne-staatsbuergerschaft-berichten

Schul­be­ginn 2021/22

Schau dir die Som­mer-Lern­pa­ke­te an!

Infor­ma­ti­on Schulbeginn

MONTAG 6. Sep­tem­ber 2021

  • 07:30 Prä­senz­kon­fe­renz für das Lehrer*innen-Team
  • 08:00 1. HAK (Manage­ment Aca­de­my, Start up Aca­de­my, Jus­HAK)
              und 1. HAS (Busi­ness School)
  • 08:30 2. HAK und 2. HAS
  • 09:00 3. — 5. HAK und 3. HAS
    jeweils ca. 1 Stun­de Pro­gramm mit dem/der KV

Wie­der­ho­lungs­prü­fun­gen

  • 08:00 Mathe­ma­tik schriftlich
  • 10:00 Rest schriftlich
  • 12:00 Mathe­ma­tik mündlich
  • 13:30 Rest mündlich

DIENSTAG 7. Sep­tem­ber 2021

08:00 — 10:50 Unterricht

Wie­der­ho­lungs­prü­fun­gen

  • 08:00 Mathe­ma­tik schriftlich
  • 11:00 Rest schriftlich
  • 12:00 Mathe­ma­tik mündlich
  • 13:30 Rest mündlich

MITTWOCH 8. Sep­tem­ber 2021

08:00 — 12:50 Unterricht