Sie wurden zu einem Meeting von der Maygasse Business-Academy (MBA) eingeladen.
Wir wickeln unsere Kommunikation einheitlich über MS-Team ab.
Eine Meeting-Teilnahme ist an unserer Schule auch ohne ein Teams-Konto möglich.
Für eine umfassendere Teilnahme an eigenen Teams zur Kollaboration empfehlen wir aber, dass Sie ein eigenes Teams-Konto angelegt und die Teams-App lokal installiert haben. Sie können dann mit diesem Teamskonto oder auch mit einem google-Konto aktiv in Teams mitarbeiten, sobald Sie der Teams-Administrator freigeschaltet hat. Details hierzu erfahren Sie von Ihrer Kontaktperson bei der Maygasse Business Academy.
HINWEIS: Volle Audio- und Videofunktionalität verlangt natürlich, dass Sie die entsprechenden Geräte in/an Ihrem Computer funktionstüchtig installiert haben. Bei Handyteilnahmen ist meist alles korrekt eingerichtet.
*zur besseren Lesbarkeit haben wir auf eine gendergerechte Formulierung verzichtet.
UNSERE EMPFEHLUNG:
- Computer: Laden Sie am Desktop am besten die Teams-App herunter. Suchen Sie in einer Suchmaschine nach „ms teams app download“ und installieren Sie diese. Nur mit der App haben Sie den vollen Funktionsumfang und eine feinere Bedienung.
- Am Handy, bitte nur mit der installierten App teilnehmen.
Schritt für Schritt-Anleitung
- Teilnahme mit dem Computer
Gehen Sie in das Mail, das Sie erhalten haben und folgen Sie dem Link:
Anmerkung: Rechts oben können Sie im Mail Ihre Teilnahme bestätigen oder Ablehnen. Somit weiß der Meeting-Organisator Bescheid.
|
 |
Es startet Ihr Standardwebbrowser. Google Chrome eignet sich am besten. Kopieren Sie ggf. den Link in den (zu installierenden) Chrome Browser
Nun haben Sie 3 Möglichkeiten.
|

|
1. Teams App herunterladen und installieren
|
|
Wenn Sie öfters an Meetings (über Teams) teilnehmen, dann empfiehlt es sich, die App auf Ihrem Gerät (PC, Notebook, Handy, ….) zu installieren.
Wir empfehlen diese Variante!

Danach wird die Installationsdatei auf Ihren Browser geladen. Sie müssen diese dann ausführen (je nach Browser und Einstellungen verschieden).
Nach der Installation wird Sie das System automatisch zur Besprechung weiterleiten (siehe „3. Sie haben Teams bereits installiert? Dann Microsoft Teams-App öffnen wählen.“)
|
2. Teilnahme über Internetbrowser
|
|
Wenn Sie nur hin und wieder an Meetings über Teams teilnehmen oder keine App installieren wollen, wählen Sie diese Teilnahmeform. HINWEIS: Aus Erfahrung empfehlen wir dringend die Teilnahme mit dem „Google Chrome Browser“ zu machen, da dieser meist aktuell alle Funktionen (Audio, Video, …) unterstützt.
Installieren Sie bitte daher vorab Chrome und kopieren Sie den Teilnahmelink dann in den Browser, sollte Chrome nicht Ihr Standardbrowser sein. Oder installieren Sie gleich die MS-Teams-App (siehe Punkt „1. Teams App herunterladen und installieren“)
|
|
Nach der Auswahl dieser Teilnahmeform wird Sie als nächstes Ihr Browser fragen, ob Ihr Mikrofon bzw. Ihre Kamera verwendet werden dürfen. Bitte akzeptieren Sie dies mit „Zulassen“.

|
|
Als nächstes können Sie einstellen, ob Sie mit der Kamera teilnehmen oder ihr Mikrofon gleich freischalten wollen. Sie können bei den sonstigen Einstellungen ein „Benutzerdefiniertes Setup“ vornehmen (anderes Mikrofon oder andere Kamera auswählen). Die Teilnahme erfolgt dann mit
1. Eingabe eines Namens
2. “Jetzt teilnehmen“ drücken.
Hinweis: Bitte tragen Sie einen Namen ein, mit dem Sie der Organisator eindeutig erkennen kann

|
|
Der Meetingorganisator sieht dann, dass Sie im „Warteraum“ sind und wird Sie dann zum Meeting dazuschalten. 
|
|
Sobald Sie im Meeting sind, sehen Sie eine Symbolleiste für div. Meetingfunktionen. Die meisten Symbole sind selbsterklärend. Bei Bedarf erklärt Ihnen der Organisator, wie Sie die Symbole verwenden können.

|
3. Sie haben Teams bereits installiert? Dann Microsoft Teams-App öffnen wählen.
|
|
Wenn Sie die Teams App bereits installiert haben, dann einfach diesen Punkt auswählen.
|
|
Sie werden nach der Auswahl „Microsoft Teams-App öffnen“ eventuell gefragt, ob der Browser diesen Link öffnen darf. Bestätigen Sie dies bitte:

Wenn Sie mit keinem Konto bei MS-Teams angemeldet sind, öffnet sich nun die App und Sie werden nach Ihrem Teilnahmenamen gefragt (und können auch ihre Kamera‑, ihre Audio-Einstellungen ändern bzw. Ihren Hintergrund „anonymisieren“). Klicken Sie dann auf „Jetzt teilnehmen“.

Wenn Sie mit einem Team-Konto (O365, Live-Konto, usw….) bereits angemeldet sind, werden Sie mit diesen Anmeldedaten nun zum Meeting weitergeleitet.
Zuschaltung zum Meeting für externe/anonyme User:
Bei allen nicht in der MBA-Registrierten Mail-Adressen/User-Konten muss dann der Organisator erst den Zutritt zum Meeting genehmigen. Details hierzu finden Sie auch bei der Beschreibung „2. Teilnahme über Internetbrowser“
|
- Teilnahme mit dem Handy
Voraussetzung: MS-Teams-App ist installiert. Diese finden Sie im Google Playstore oder im iPhone App-Store. Eine Teilnahme über einen Browser am Handy empfehlen wir nicht! Bitte nur mit der App!
Hier finden Sie die wichtigsten Schritte, sollten Sie mit einem Handy teilnehmen. Je nach Handytyp und Betriebssystem-Version gibt es Unterschiede. Dies soll daher nur eine allgemeine Hilfe darstellen.
1. Wählen Sie wie oben beschrieben in dem Einladungs-Mail den Teilnahmelink aus.
|
Sollten Sie bereits in der App angemeldet sein, dann werden Sie nun gleich gefragt, ob Sie teilnehmen möchten. Dann müssen Sie nur noch warten, bis Sie der Organisator zum Meeting dazuschaltet (siehe letzter Punkt)
|
2. Sie erhalten folgenden Bildschirm, wenn Sie noch nicht in der App angemeldet sind.
Wen Sie ein Teams Konto haben, können Sie nun „Anmelden und teilnehmen“ auswählen, sonst wählen Sie bitte „An Besprechung teilnehmen“ aus.
|

|
Geben Sie nun einen Namen an, unter dem Sie teilnehmen möchten und wählen „An Besprechung teilnehmen“ aus.
Hinweis: Bitte tragen Sie einen Namen ein, mit dem Sie der Organisator eindeutig erkennen kann
|

|
Sie müssen nun warten, bis der Organisator des Meetings Sie zur Besprechung holt.
|

|
- Eventuelle Probleme und Tipps zur Lösung:
- Ich höre niemanden/mich hört niemand:
Die meisten Probleme gibt es mit den lokalen Sound-Einstellungen, wenn Sie über einen Computer teilnehmen. Prüfen Sie bitte vorher Ihre Soundeinstellungen, … (Ist das Mikrofon bzw. die Soundwiedergabe überhaupt eingeschaltet oder stummgeschaltet? Wie laut ist die Wiedergabe eingestellt? Ihr ihr Mikrofon in den Windows Datenschutzeinstellungen als „erlaubt“ gekennzeichnet? Wenn Sie mehrere Video/Audio-Geräte haben: Ist für die Aufnahme/Wiedergabe/Kamera die richtige in MS-Teams eingestellt. …)
Unser Vorschlag bei diesem Problem: Nehmen Sie einfach mit Ihrem Handy teil, denn dann sind alle Video- und Audioeinstellungen korrekt. Fragen Sie dann einen versierten Bekannten, ob er Ihnen bei den Einstellungen helfen kann.
Bitte laden Sie am Handy aber die Teams-App aus den Apps-Stores herunter.
- Ich bin noch immer im „Warteraum“ und komme nicht zum Meeting.
Wenn ein Organisator eines Meetings gerade viel zu tun hat, kann es einfach sein, dass er den Warteraum übersieht. Normalerweise bekommt man eine Nachricht, dass Personen im Warteraum warten, aber jeder ist nur ein Mensch. Bitte kontaktieren Sie ggf. den Organisator oder andere KollegInnen, die bereits im Meeting sind, die den Organisator daran erinnern, in den Warteraum zu schauen.
- Ich möchte nicht, dass jeder meinen Hintergrund sieht.
Die Teams-App am Computer bietet die Möglichkeit (Über das Menü mit den 3 Punkten … und dann „Hintergrundeffekte anwenden“), dass Sie den Hintergrund überblenden können. Hierzu ist aber die Installation der App am Computer erforderlich. Generell empfehlen wir die Installation der App.
Suchen Sie einfach in einer Suchmachine nach „ms teams app download“.