Für die Start up Academy und JusHAK sind noch Plätze für interessierte Schüler*innen verfügbar. Bitte kontaktieren Sie uns: 01 804 53 75 oder office@bhakwien13.at
Infoabend — hat am 19.1.2021 online stattgefunden
Tag der offenen Tür — hat am 20.11.2020 online stattgefunden.
Liebe Eltern, liebe interessierte Schüler*innen,
coronabedingt durften wir heuer keine traditionelle, fulminante Show am Tag der offenen Tür veranstalten. Sehen Sie sich das Video des Live-Events an, unsere angebotenen Ausbildungszweige und Schwerpunkte.
Weiter unten finden Sie Videos über Schulzweige, Unterrichtsfächer und Projekte sowie unsere Schulbroschüre.
Maygasse Business Academy — unsere Schule in 3 Minuten
Machen Sie sich ein Bild von unserer Schule — knapp zusammengefasst stellen wir hier unser Angebot dar.
Schulbroschüre als PDF-Datei
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser Schulprogramm in der PDF-Schulbroschüre!
Film Schulhaus
Unser Schulhaus steht unter Denkmalschutz, seit über 100 Jahren wachsen, lernen und leben Kinder und Jugendliche in diesem Gebäude. Gebaut wurde es als Waisenhaus, dann wurde es vielfältig als Teil des Spitals Speising verwendet. Seit 1983 befindet sich die Handelsakademie im dreistöckigen Gebäude. 20 Klassen finden Platz. Der Schulgarten bietet Platz für Erholung und ist auch Unterrichtsraum für Kleingruppen. Die Sportstätten (2 Turnsäle, 1 Gymnastikraum und ein Freiplatz mit Tartanbelag) befinden sich 250 m entfernt im BIG Maygasse (Volks- und Mittelschule für Gehörlose).
Präsentation Management Academy — HAK — Handelsakademie
Ausführliche Beschreibung des Management-Zweiges an der Maygasse Business Academy. Die 5‑jährige Handelsakademie führt zur Matura und berechtigt zum Besuch von Universitäten und Fachhochschulen.
Präsentation Start up Academy — Schumpeter HAK
Ausführliche Beschreibung unseres Start up-Zweiges. Die 5‑jährige Ausbildung mit Fokus auf Start ups, Entrepreneurship, Intrapreneurship und Nachhaltigkeit. Als Laptop-Klasse digital gefordert und perfekt auf die Zukunft vorbereitet. Für engagierte Schüler*innen in kleinen Klassen.
Präsentation JusHAK
Unser pädagogischer Leiter Thomas Heimhofer erklärt den Schulzweig JusHAK, der ab September 2020 an unserer Schule angeboten wird. Voranmeldung ab sofort möglich. Anmeldung mit Dokumenten ab dem 2. Semester.
Präsentation Business School — HAS — Handelsschule
Detaillierte Beschreibung der Business School. Unsere 3‑jährige Handelsschule bietet eine grundlegende wirtschaftliche Ausbildung mit Englisch. Wir bereiten auf die Abschlussprüfung vor, im letzten Jahr steht die Übungsfirma im Zentrum der Ausbildung.
EU-Reisen und EU-Projekte
Beeindruckende Fotoshow über eine lange Tradition an schulischen Reisen durch Europa. Die 5. Jahrgänge unserer Schule fahren jeden September für eine Woche nach Brüssel und lernen die EU-Institutionen kennen. Für ALLE Jahrgänge gibt es die Möglichkeit, an EU-geförderten Erasmus-Projekten teilzunehmen.
Ein Film von Prof. Hartig, der hart-neckig und engagiert diese wertvollen Kultur- und Politikerfahrungen für die Schüler*innen und die Schule umsetzt.
Wirtschaftliche Fächer
Ein kurzer Überblick über BW, UNCO, BWRR, MCA, IKT, FIRI und wie sie sonst noch heißen, die neuen Fächer in der Academy und Business School.
Deutsch
Sehen Sie sich an, was im Fach Deutsch an unserer Schule unterrichtet wird und wie wir das tun — Sie werden überrascht sein!
Mathematik und Angewandte Mathematik
Wir stellen das Fach Mathematik und Angewandte Mathematik vor — Maturafach der Handelsakademie.
Geografie / Wirtschaftsgeografie
Der allgemeinbildende Gegenstand Geografie wird in der HAK und in der HAS unterrichtet. Es geht um deutlich mehr als Kartenkunde!
OMAI — Office Management und Angewandte Informatik
Lassen Sie sich erklären, was OMAI zu bieten hat — das Fach, das unsere Absolvent*innen Kompetenzen lehrt, um die sie viele beneiden!
Freifach Philosophie und Psychologie
Vorstellung des Freifaches Philosophie und Psychologie durch Prof. Thomas Babunek
Entscheidungshilfe Französisch oder Spanisch
Annabel und Nico helfen mit Argumenten bei der Entscheidung für die zweite lebende Fremdsprache. Die Schüler*innen der 5‑jährigen HAK müssen sich schon bei der Anmeldung entscheiden.
Entrepreneurship Woche — wir waren dabei
Kurzfilm EU-Projekt Pamplona
Das zweijährige Projekt TOTEM, über totalitäre Systeme in Europa