Bildungsstandards (D, E, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Recht, WINF)
Online Lexika
Deutsch
Fremdsprachen
Geografie
Informationstechnologie
Geschichte
Online-Service des AMS
Der Karrierekompass (http://www.karrierekompass.at/) ist das Einstiegs- und Informationsportal zu den Online Tools des AMS. Er liefert Auskünfte zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Bewerbungen, Arbeitsmarktdaten, Gehälter und Chancen.
Der Ausbildungskompass (http://www.ausbildungskompass.at/) bietet sowohl eine übersichtliche, als auch eine sehr detaillierte Darstellung des österr. Bildungssystems und ermöglicht die Suche nach den benötigten Ausbildungen für bestimme Berufe.
Das Bewerbungsportal (http://www.ams.at/bewerbung) unterstützt im gesamten Bewerbungsprozess – von der Standortanalyse über die Erstellung der Bewerbungsunterlagen bis zur Vertragsverhandlung.
Das Arbeitszimmer (http://www.arbeitszimmer.cc) ist die Jugendplattform rund um Schul‑, Studien- und Berufswahl – Sie erhalten umfassende Informationen sowie News und Eventankündigungen.
NEU: Der Jugendkompass (http://www.jugendkompass.at) ist ein Berufsorientierungstest für Jugendliche bis 16 Jahre. In ca. 15 Minuten erhält man individuell passende Berufsvorschläge aus einem Pool von rund 1.000 Berufen.
Der Berufskompass (http://www.berufskompass.at) ist das optimale Tool für die Berufsorientierung. Nach der anonymen Beantwortung des Fragebogens erhält man ein individuelles Ergebnisprofil sowie eine Liste passender Berufsvorschläge.
Das Qualifikations-Barometer (http://www.ams.or.at/qualifikationsbarometer/) zeigt aktuelle Arbeitsmarkt- und Qualifikationstrends auf und ermöglicht so die Einschätzung von Jobchancen und Qualifizierungsbedarf in unterschiedlichen Branchen und Berufen.
Die Weiterbildungsdatenbank (http://www.weiterbildungsdatenbank.at/) ermöglicht die individuelle Suche nach Weiterbildungsangeboten in ganz Österreich.
Jobangebote
„Die Suche nach dem richtigen Job ist oft sehr zeitaufwendig, deshalb haben wir den Fokus auf das Finden gesetzt. Das Layout ist auf das Wesentliche reduziert und die Effizienz des Findens steht im Mittelpunkt.“
Über http://www.finden.at/Jobs/Suche.aspx gelangt man zu einer umfangreichen Suchauswahl.
Alternativ dazu kann auch einen direkter Link zu einer Liste der jeweils aktuellen Jobangebote gesetzt werden — vordefiniert nach Kriterien wie die Dienstort, Berufsfeld, Berufspraxis oder Beschäftigungsart: z. B. mit dem Schwerpunkt Assistenz-Organisation: http://www.finden.at/Jobs/Assistenz-Organisation
Job- und Karriereplattform für Absolventen und Absolventinnen
kuk:iz — Kunst und Kultur im Zentrum
Dieser informiert über die wichtigsten Bewerbungstipps für Berufseinstieger und gibt einen umfangreichen Überblick über die Themen:
Den Ratgeber finden Sie unter: https://www.c‑and‑a.com/at/de/shop/ratgeber-zum-berufseinstieg